Politik aktuell
Autobahnausbau Wankdorf - Schönbühl: Die SP Moosseedorf erhebt Einsprache gegen aus der Zeit gefallenes Nationalstrassenprojekt
Die SP Moosseedorf erhebt Einsprache gegen dieses reine Kapazitätserweiterungsprojekt, welches auf veralteten Verkehrskonzepten beruht und in klarem Widerspruch zu Klimazielen und Energiestrategie, sowie zu den Biodiversitäts- und Bodenschutzbemühungen auf Bundes-, Kantons- und Gemeindeebene steht. Weiterlesen...
Stefan Meier neuer Gemeindepräsident von Moosseedorf
Mit 689 Stimmen, gut 250 mehr als Konkurrent Christian Zürcher von der FOM, wurde Stefan Meier am 29. November 2020 zum Gemeindepräsidenten von Moosseedorf gewählt. Die SP Moosseedorf dankt allen, die Stefan ihr Vertrauen geschenkt und ihm zum Sieg verholfen haben und wünscht Stefan alles Gute, Freude und Erfüllung in seinem Amt!
Naturschutz konkret: Freiwillige für Neophytengruppe in Moosseedorf gesucht
Auf regelmässigen Touren beseitigen wir gebietsfremde, stark verbreitende Pflanzen (invasive Neophyten) in Moosseedorf. Hast du Interesse mitzukommen? Mehr Informationen
Gemeindewahlen vom 29.11.20
Unsere Kandidierenden aus dem Dorf und für das Dorf
Am 29. November finden in Moosseedorf die Gemeinderatswahlen statt. Die SP Moosseedorf hat Anfang April über den Korrespondenzweg ihren Kandidaten für das Gemeindepräsidium und ihre Kandidierenden für den Gemeinderat nominiert. Wir freuen uns sehr, dass wir mit Stefan Meier einen politisch äusserst erfahrenen, in der Gemeinde bestens verankerten und sowohl fachlich wie auch sozial sehr kompetenten und integren Kandidaten für das Amt des Gemeindepräsidenten aufstellen und zur Wahl empfehlen dürfen. Aber auch unsere drei weiteren Kandidierenden für den Gemeinderat sind bestens gerüstet für dieses anspruchsvolle politische Amt. Weiterlesen
Stellungnahme der SP Moosseedorf zur Gemeindeordnung 2020
Die Totalrevision der Gemeindeordnung Moosseedorf geht zulasten der Demokratie und Vielfalt unserer Gemeinde
Die bürgerliche Mehrheit im Gemeinderat hat entschieden, die Gemeindeordnung per 1.1.2020 einer Totalrevision zu unterziehen, die v.a. auf eine Verschlankung der politischen Behörden abzielt: Geplant ist eine Reduktion des Gemeinderats von 7 auf 5 Mitglieder, sowie die Abschaffung resp. Zusammenlegung einiger Kommissionen.
In der letzten Ausgabe «AmMoossee» nimmt die SVP Moosseedorf Stellung zu dieser Revision und erhebt ein ‘Ja’ der Stimmbürger/-innen zur neuen Gemeindeordnung zu einem Bekenntnis für ein ‘einzigartiges, vielfältiges (!), lebenswertes und modernes Moosseedorf’. Gerne möchte entsprechend auch die SP Moosseedorf ihre Position zur Gemeindeordnung 2020 darlegen. Weiterlesen
Moosseedorf summt
Der starke Rückgang der Biodiversität und insbesondere der Insekten, die mit ihrer Bestäubungsleistung und als Nahrungsquelle für unzählige Tierarten von eminenter Wichtigkeit sind, ist ein grosses weltweites Problem, von dem wir auch in der Schweiz stark betroffen sind. Auch wenn Massnahmen auf nationaler und internatinoaler Ebene gefordert sind, bietet sich auch die Möglichkeit für uns alle, hier im kleinen Rahmen aktiv zu werden: Mit einfachen Mitteln können wir dazu beitragen, dass Insekten in unserem Garten oder auf unserem Balkon Nahrung und Nistmöglichkeiten finden.
Die SP Moosseedorf hat deshalb im Frühjahr 2019 das Projekt "Moosseedorf summt" lanciert, welches der Bevölkerung Anregung und HIlfestellungen bieten soll um ihren Garten oder Balkon insektenfreundlich zu gestalten. Mehr Informationen über das Projekt und Links zu weiterführenden Informationen finden Sie auf dieser Seite.
Anlässlich der Kompostabgaben im März und April, sowie an der Velobörse vom 18. Mai gibt die SP Moosseedorf Töpfe mit insektenfreundlichen Küchenkräutern und Infoflyer an alle Interessierten ab.